Der Besuch des jüdischen Friedhofs von Neunkirchen, einer von 24 im Bundesland Niederösterreich, gibt eindrucksvollen und bewegenden Einblick in die Geschichte der...
Wir Menschen sind nie ganz wir selber, weil wir selber nie ganz sind. Dieses Ganzsein erreichen wir, wenn auch stets nur annähernd, indem wir hinfinden zum Frieden mit uns selber. Erst dann...
Der Minoritenpater Maximilian Maria Kolbe ist wohl der bekannteste Märtyrer der Nächstenliebe aus der NS-Zeit. Vor 70 Jahren, am 14. August 1941, starb er im Hungerbunker von Auschwitz...
Schon als Oberhirte der Erzdiözese Krakau, in deren Sprengel Auschwitz liegt, hatte Karol Wojtyła den polnischen Franziskanerpater Maximilian Kolbe hoch verehrt. Damals war er oft in...
Eduardo Guedes starb am 27. Januar 2011 im Alter von 56 Jahren an einer tückischen Krankheit. Einer seiner Freunde sagte später über ihn: „An seinem Sterbebett habe ich...