„Wachstum“ steht über der Bilanz der Caritas Antoniana für das Jahr 2012: Es wurden mehr Projekte in Angriff genommen als in den Jahren zuvor, es gingen mehr Spenden ein als...
Liebe Freunde! In ihrem Gedicht „Sehnsucht nach Licht“ beschreibt die blinde Schweizer Dichterin Luise Egloff (1802-1835) mit zärtlichen Worten, was ihr zu erleben nicht vergö...
Schon im Alten Testament trugen die Hohenpriester bei ihrem Dienst im Tempel besondere Gewänder. Auch das Christentum kennt diesen Brauch. Das Pallium des Papstes und der Erzbischöfe,...
Gemeinhin gilt er als Freund und Förderer des Christentums. Und zweifelsohne können die Ergebnisse seiner Religionspolitik auch so verstanden werden. Doch die Forschung kommt zu einem...
Seit zweihundert Jahren ist die Welt heller geworden durch den Einsatz von Gas- und Elektrobeleuchtung. Das Los blinder Menschen hat sich dadurch nicht verbessert. Die dunkle Jahreszeit kö...
Unsere Welt braucht Orte, die suchenden Menschen offen stehen. Wo ist solcher Bedarf größer als in der Metropole Berlin? Und wo ist der Kontrast schärfer, als wenn junge Menschen...