Aus dem Orden

Vom 19.-23. April trafen sich Brüder der zentraleuropäischen Franziskaner-Minoriten im slowenischen Olimje. Dort beschäftigten sie sich nicht nur mit Sitzungen und Fortbildungseinheiten, sondern bestaunten auch eine der ältesten erhaltenen Apotheken Europas, die von den Brüdern betrieben wird.

20. Juni 2022 | von

Schon wieder wurde aus den Reihen der Franziskaner-Minoriten ein Bruder zum Bischof ernannt. Br. Dominique Mathieu, Jahrgang 1963, gebürtig aus Belgien und zuletzt Generalassistent für den mitteleuropäischen Teil des Ordens, wird künftig im Iran leben: Er wird Erzbischof für die Diözese Teheran-Isfahan. Die Redaktion des „Sendboten des heiligen Antonius“ durfte ihm ein paar Fragen stellen. Seine Antworten geben einen Einblick nicht nur zu den Umständen seiner Ernennung, sondern auch in sein künftiges Wirkungsfeld. 

03. Februar 2021 | von

Alle vier Jahre treffen sich die Brüder einer Ordensprovinz zum „Provinzkapitel“, dem obersten demokratischen Beschlussgremium auf Länderebene. Darüber steht dann nur noch das „Generalkapitel“, das Entscheidungen für den Orden weltweit zu treffen hat. Der folgende Beitrag resümiert das Kapitel der deutschen Ordensprovinz. 

20. Januar 2020 | von

Pages

  • 1
  • 2