Aus dem Orden

Die Franziskaner-Minoriten in den Niederlanden sind wenige geworden: Nur zehn Brüder gehören noch zur Delegation. Der jüngste von ihnen ist Br. Michiel van Kooten, ein frisch gebackener Rentner. Ans Aufhören denkt er aber noch lange nicht. Bei seinem letzten Urlaub in Deutschland hat er viele Pläne mit im Gepäck.

24. März 2025 | von

Überraschend kam im letzten Herbst die Nachricht aus Rom: Erzbischof Dominique Mathieu, Franziskaner-Minorit und Erzbischof von Teheran-Isfahan (Iran) wird Kardinal! Br. Andreas hatte das Glück, beim Konsistorium im Dezember dabei sein zu dürfen.

27. Januar 2025 | von

Die Bewahrung der Schöpfung ist ein franziskanisches Ur-Anliegen. In unserer Zeit gehört dazu auch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Das Kloster Maria Eck hat damit viel Erfahrung.

16. September 2024 | von

Wo Kirche sich mit gemeinsamer Entscheidungsfindung oft noch schwer tut, ist das in den Orden jahrhundertelang erprobte und bewährte Praxis. Beim „Provinzkapitel“ kommen die Brüder zusammen, evaluieren die vergangenen Jahre und stellen die Weichen für die nächste Amtsperiode.

29. Januar 2024 | von

Am 4. Oktober wurde in Venedig gefeiert: Nicht nur das Fest des heiligen Franziskus, sondern auch der Abschluss der Renovierung des berühmten Gemäldes mit der Aufnahme Mariens in den Himmel in der Frari-Kirche.

12. Dezember 2022 | von

Der Sendbote gibt uns die Möglichkeit, immer wieder auch über besondere Augenblicke des Ordenslebens zu berichten. Im Mai wurde Br. Markus Scholz in Würzburg zum Priester geweiht – für unsere Leserinnen und Leser berichten wir hier in Wort und Bild.

01. August 2022 | von

Pages