Mit seiner volksliedhaften Lyrik voll Klang und Magie avancierte Joseph Freiherr von Eichendorff zum bedeutendsten und beliebtesten Dichter der Romantik. Unsterblich aber wurde er durch...
Der Gedenktag „Unserer Lieben Frau in Jerusalem" wird am 21. November von der ka-tholischen und der orthodoxen Kirche gemeinsam begangen. Er bezieht sich auf eine auß...
Während meiner Padua-Woche Anfang Oktober konnte ich es wieder beobachten. Zu abendlicher Stunde saß ich in der Basilika des heiligen Antonius. Das Plätzchen in der Bankreihe hatte...
Über die „bewundernswürdigste gotische Wohnstatt, die je für Gott auf Erden errichtet worden ist“, schrieb der französische Schriftsteller Guy de Maupassant....
„Bleib stehn und schau!“ mahnte die Inschrift am Grabe von Johannes Duns Scotus, der vor 700 Jahren verstarb. Dem großen Schotten eilte stets der Ruf als doctor subtilis,...
Würdenträger und Vertreter verschiedener Institutionen der Stadt Padua waren der Einladung des Messaggero di Sant’Antonio gefolgt, um sich über den Charakter der...