Thema des Monats

Unser Autor ist Mitglied der Provinzkustodie Österreich-Schweiz. Er wirkte unter anderem als Seelsorger im Konvent Choulex (bei Genf) und Guardian im Konvent Fribourg, sowie als Leiter der ehemaligen Generaldelegation Schweiz. Seit Dezember 2017 lebt er als Beichtvater im Vatikan, seit November 2019 als Rektor des Kollegs der Pönitentiäre. Im Heiligen Jahr ist er besonders gefordert.

04. März 2025 | von

Immer mehr Menschen machen sich Sorgen, dass die Gesellschaft sich entzweit. Mit Polemik, Polarisierung und Spaltung beschäftigt sich unser Autor im Thema des Monats.

03. Februar 2025 | von

Die franziskanischen Jubiläen gehen 2025 weiter! 
Die Ordensfamilie des hl. Franziskus erinnert an die Entstehung des Sonnengesangs vor 800 Jahren, dem wir unser erstes „Thema des Monats“ im neuen Kalenderjahr widmen. 

07. Januar 2025 | von

In der Frage der gesetzlichen Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen geht ein Riss durch die Gesellschaft. Kann der Staat seiner Schutzpflicht für das ungeborene Leben auch ohne eine Verankerung im Strafrecht genügen? Ein Blick in die Debatte in Deutschland. 

02. Dezember 2024 | von

Jüngst berichteten die Medien in Deutschland: Der Pflegeversicherung droht die Pleite. Eine Meldung, die die öffentliche Aufmerksamkeit wieder einmal auf die Krisensituation der Pflege aufmerksam gemacht hat. Für viele, gerade für Menschen im Alter, ist das eine existenzielle Frage. Wohin, wenn man alleine nicht mehr zurecht kommt?

04. November 2024 | von

Das Friedensengagement von Sant’Egidio verbindet unser Autor, Geistlicher Begleiter von Sant’Egidio Deutschland, mit der urfranziskanischen Sehnsucht nach Frieden.

23. September 2024 | von

Pages