Thema des Monats

Kriege gehören zum traurigen Alltag unserer Welt. Wo man eigentlich nur verlieren kann, machen einige Kasse. Zu ihnen gehört die Gruppe Wagner. Sie steht im Mittelpunkt unseres Beitrags zum Söldnerwesen.

09. Juni 2023 | von

Das Fraunhofer-Institut bezeichnet Künstliche Intelligenz als „eines der wichtigsten digitalen Zukunftsthemen“. Durch das für alle verfügbare ChatbotGPT hat das Thema in den letzten Monaten zusätzliche Aufmerksamkeit gewonnen. Wir versuchen eine Annäherung.

28. April 2023 | von

Im 21. Jahrhundert Schiffe des Papstes auf den Meeren? So kurios es erscheinen mag, aber die Frage hat durchaus ihre Berechtigung.

13. März 2023 | von

Was wird das neue Kalenderjahr bringen? Viele Menschen erleben Jahresübergänge mit Unsicherheiten und Sorgen. Auf der Suche nach Halt bieten Rituale eine Möglichkeit für den Menschen, sein Leben mit Struktur zu versehen.

09. Januar 2023 | von

Corona hat auch das Jahr 2022 noch geprägt. Das Virus hat viel Schaden angerichtet und Nöte ausgelöst. Studien haben aber auch festgestellt, dass die verhängten Lockdowns der letzten Jahre für viele Menschen gute Zeiten waren. Sie haben die Stille genossen.

05. Dezember 2022 | von

Der heilige Johannes XXIII., ein unscheinbarer Mann aus einfachen Verhältnissen, in hohem Alter zum Papst gewählt, hat der Kirche im 20. Jahrhundert den wohl wichtigsten Impuls gegeben: das Zweite Vatikanische Konzil. Der Beitrag widmet sich schwerpunktmäßig der spannenden Vorgeschichte und der ersten Sitzungsperiode des Konzils.

03. Oktober 2022 | von

Pages