Thema des Monats

Am 8. Januar gedenkt die franziskanische Welt des 130. Geburtstags von P. Maximilian M. Kolbe. Der emeritierte Bamberger Erzbischof fasst in unserem „Thema des Monats“ Grundsätzliches zur Heiligkeit zusammen – und konkretisiert es am Beispiel des polnischen Franziskaner-Minoriten.

08. Januar 2024 | von

Die Franziskanische Familie erinnert sich an diesem Weihnachtsfest besonders an die Krippenfeier des Franziskus im italienischen Greccio, jährt sie sich doch nun zum 800. Mal.

04. Dezember 2023 | von

…und in Richtung Heiliges Jahr 2025. Zahlreiche Baustellen in Rom sind derzeit Vorboten für die erwarteten Ströme an Pilgern und Touristen im übernächsten Jahr. Dann wird traditionell ein Heiliges Jahr gefeiert. Unser Autor, ein ausgewiesener Rom-kenner, nimmt uns mit in die Ewige Stadt und ihre zahlreichen Baustellen.

09. Oktober 2023 | von

Unser Thema des Monats beschäftigt sich mit dem Loslassen – keineswegs abschließend, aber vielleicht als Anregung, sich herbstliche Gedanken zu machen: Was will in meinem Leben losgelassen werden? Und dann aber vor allem: Was zeichnet sich auf diese Weise an Neuem ab in meinem Leben?

04. September 2023 | von

Viele nutzen die Sommermonate für Urlaubsreisen. Unser „Thema des Monats“ widmet sich den päpstlichen Reisen, die freilich nicht der Erholung dienen. Ein US-amerikanischer Journalist nimmt uns mit in das päpstliche Flugzeug.

10. Juli 2023 | von

Kriege gehören zum traurigen Alltag unserer Welt. Wo man eigentlich nur verlieren kann, machen einige Kasse. Zu ihnen gehört die Gruppe Wagner. Sie steht im Mittelpunkt unseres Beitrags zum Söldnerwesen.

09. Juni 2023 | von

Pages